![]() |
Dafür brauchst du kariertes Papier. Zuerst umrahmst du mit einem Stift das Spielfeld, z.B. 8x10 Kästchen. Jeder Spieler entscheidet sich für ein einfaches, kleines Symbol, z.B. Kreis, Kreuz, Zahl, Herz, Buchstabe oder ähnliches, wichtig ist, dass sie alle verschieden und leicht zu zeichnen sind. Nun malen die Spieler abwechselnd, bzw. der Reihe nach einen Strich in das Spielfeld, indem sie eine Linie eines Karos nachziehen. Wer mit seinem Strich ein Kästchen schließt, darf sein Symbol in das Kästchen hineinmalen und außerdem einen weiteren Strich malen. Manchmal können auch mehrere Kästchen mit einem Strich geschlossen werden. Mit dem letzten möglichen Strich ist das Spiel zu Ende. Gewonnen hat, wer die meisten Kästchen mit seinem Symbol gekennzeichnet hat. Natürlich könnt Ihr die Größe und Form des Spielfelds für das nächste Spiel verändern. |
![]() |
Misthaufen Schreibt die Zahlen von 1 bis 15 kreuz und quer auf ein Blatt Papier. Wer beginnt, malt einen Kringel um die 1 und zieht eine beliebige Linie zur 2, die er dann auch einkringelt. Der nächste malt eine Linie von der 2 zur 3 und kringelt die 3 ein usw. Allerdings dürfen die Linien andere Linien weder berühren noch kreuzen. Nur durch die eingekringelten Zahlen – das sind die Misthaufen – dürfen die Linien durchführen. Wer eine andere Linie berührt oder kreuzt, hat verloren. |
N | I | L | P | F | E | R | D |
Nashorn | Igel | Leguan | Pferd | Fisch | Elch | Ratte | Dachs |
Lama | Puma | Fohlen | Elster | Reh | Dackel | ||
Eule | Rind | ||||||
Spielen mit anderen macht Spaß! Das kann natürlich auch am Computer geschehen. Doch direkt und persönlich mit anderen zu spielen und kreativ zu sein macht Dich zu einer starken Persönlichkeit. Freu Dich deshalb, wenn Du Mitspieler findest. Für DICH persönlich |
![]() |