Falls Du mal einen Termin hast,
bei dem Du davon ausgehen musst,
dass Du eine lange Wartezeit hast,
nimm Dir einfach etwas mit,
um Dir die Wartezeit zu verkürzen.
Das kann z.B. ein Buch oder ein Comic sein.
Du kannst ein Freundschaftsband knüpfen
oder auch Englischvokabeln lernen.
Unten ist ein Vorschlag, wie Du die Wartezeit
bis Weihnachten nutzen kannst
und gleichzeitig eine schöne Dekoration
für Dein Fenster hast.

Ganz praktisch:
Wie Du Dir Wartezeiten
schön machen kannst:
Weihnachtsdeko basteln
|
Warten
|
Ja, warten kann auch schön sein.
Wenn Du auf etwas ganz besonders Schönes wartest,
z.B. auf ein Fest, auf den Besuch Deines besten Freundes
oder einen Ausflug mit Deiner Lieblingstante.
Dann kannst Du Dich nämlich schon im Voraus freuen,
auch wenn Du das Warten kaum aushalten kannst.
Das nennt man auch Vorfreude.
An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus
und weil wir uns darüber freuen, machen wir uns gegenseitig Geschenke.
Damit das Warten auf dieses Fest nicht so schwer fällt,
haben viele Familien einen Adventskranz und/oder einen Adventskalender.
Die Geschichte vom Adventskranz kannst Du unten nachlesen.
Im Adventskalender gibt es jeden Tag eine kleine Überraschung zum Freuen
und das Warten kommt uns dann nicht so lange vor.
Es ist eine gute Idee, sich Wartezeiten schön zu machen.
Warten kann
schön sein!
Die Geschichte vom Adventskranz
|