![]() Wie man Ritter wurde Bereits mit 7 Jahren musste ein zukünftiger Ritter aus einer adligen Familie bei einer anderen vornehmen Familie in die Lehre gehen. Zuerst war er Diener auf einer Burg – das war ein sogenannter „Page“. Mit 14 Jahren stieg er zum „Knappen“ auf, das heißt er musste sich um Pferd, Rüstung und Waffen eines Ritters kümmern und lernte kämpfen, jagen und reiten. Mit einem Ritterschlag an seinem 21. Geburtstag wurde der Knappe zum Ritter. |
Waffen Die wichtigste Kampfwaffe war das Schwert und die wichtigste Waffe zur Abwehr war das Schild. Manche hatten auch einen Speer oder eine große Stoßlanze. ![]() |
![]() Rüstung Der Ritter benötigte die Rüstung als Schutz beim Kampf. Auf dem Kopf trugen sie einen Metallhelm, am Körper ein Kettenhemd. Darüber war der Kettenpanzer mit Eisenplatten und der Waffenrock. Es war nicht einfach, sich in dieser Rüstung zu bewegen, da sie bis zu 30kg wog. Das Anlegen der Rüstung dauerte ca. 1 Stunde. |
Pferde Ritter mussten kräftige Pferde haben, da ja bereits die Rüstungen sehr schwer waren. Die Ritter kämpften nicht nur, sondern traten auch bei Turnieren auf. Dabei versuchten sie den Gegner im Galopp mit einer Holzlanze vom Pferd zu stoßen. Die Menschen im Mittelalter hatten dabei ebenso viel Spaß, wie heute viele beim Fußball. |
![]() |
Wie ein Ritter sein sollte Die meisten Menschen im Mittelalter waren Bauern. Sie hatten keine Chance Ritter zu werden, da sie sich die teuren Waffen und Rüstungen nicht leisten konnten. Deshalb stammten die meisten Ritter aus niederem Adel. Sie waren ihrem König zur absoluten Treue verpflichtet und mussten mit ihm in den Krieg gegen andere Könige ziehen. Außerdem sollte ein Ritter hilfsbereit, höflich und immer mutig sein. |
![]() |
Du brauchst: Und so geht’s: (dabei hilft Dir diese Schablone zum Ausdrucken) (dabei das Papier doppelt gefaltet lassen) Tor, Fenster, Wappen usw. aufmalen oder aufkleben. |
zurück zum Rittersommer |