1. Zeichne auf das Papier ein Quadrat auf. Die
optimale Größe des Quadrates ist 18 x 18 cm. Es
geht aber auch jede andere Größe.
Schneide das Quadrat anschließend sauber aus.
2. Lege das Quadrat so vor Dich hin, dass eine Ecke auf Dich
zeigt. Nimm diese Ecke und ziehe sie nach oben, bis sie
genau auf der oberen Ecke zu liegen kommt. Streiche die
Faltkante fest. Nun hast Du ein Dreieck.
3. Fasse die linke Ecke und falte sie nach rechts. Die Linie,
die oben entsteht, sollte ungefähr parallel zur Faltlinie
unten sein.
4. Wende nun die gesamte Arbeit.
Nimm nun wieder die linke Ecke und falte
sie nach rechts.
Nun hast Du bereits eine Becherform – aber noch mit Dach.
5. Falte die obere Schicht des Daches nach unten und
fixiere sie mit dem Kleber.
Wende die Arbeit und nimm nun die andere Seite des
Daches, falte sie nach unten und klebe sie fest.
6. Nimm nun das Stück Wolle. Knote am einen Ende mehrere
Knoten übereinander und fädle sie mit dem anderen Ende in die Nadel ein.
Steche nun mit der Nadel von unten in den Boden des
Bechers und ziehe sie durch den Becher nach oben wieder heraus.
Durch den Knoten kann der Faden nicht ganz durchgezogen werden.
7. Ziehe die Nadel ab und knote an diesem Ende der Wolle eine
Perle an. (Je kürzer die Wolle, umso leichter lässt sich die Perle
fangen. Je länger, desto schwieriger wird das Spiel.)
Fertig ist Dein Fangbecher. Viel Spaß beim Fangen!