„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“. Es ist feucht, ganz schön kühl und morgens lange und abends früh dunkel. Viele sind deshalb öfter zu Hause als in der warmen Jahreszeit. Vielleicht hast Du ja in dieser Zeit mal wieder Lust etwas zu basteln und z.B. Deine Fenster neu zu dekorieren. Wir haben hier eine Vorschlag für Dich: Wickeltannenbäume. Du brauchst:
|
Und so geht's: 1. Drucke Dir die Vorlage aus und übertrage sie auf Deine Pappe, oder male Dir einen einfachen Tannenbaum gleich direkt auf Deine Pappe. |
![]() |
2. Schneide den Baum mit einer Zackenschere aus. |
![]() |
3. Male den Tannenbaum an. Wir haben ihn mit Wachsmalstiften angemalt. Du kannst aber genauso gut Buntstifte oder Wasserfarben verwenden. |
![]() |
4. Mache kurz neben dem Stamm mit der Schere einen ca. 1cm langen Schnitt. In diesen Schnitt kann Du den Anfang der Wolle einklemmen (und später auch das Ende) |
![]() |
5. Wickle nun die Wolle kreuz und quer um den Tannenbaum herum. |
![]() |
6. Du kannst solange wickeln, bis die Wolle ganz dicht um den Baum gelegt ist oder weniger dicht. So wie es Dir am besten gefällt. Das Ende der Wolle klemmst Du wieder in den kleinen Schnitt neben dem Stamm. Nun kannst Du die Wolle abschneiden. Mehrere Bäume in verschiedenen Größen nebeneinander wirken wie ein Wald. |
![]() |
7. Allerdings kannst Du aus Deinem Baum auch einen Christbaum machen. Dafür hast du verschiedene Möglichkeiten: Du kannst den Baum z.B. mit Knöpfen bekleben. Du kannst aber auch kleine Pompoms oder Perlen aufkleben. Du kannst aus buntem Papier Kugeln (kleine Kreise) oder Mini-Kerzen ausschneiden und aufkleben. Vielleicht fallen Dir auch noch ganz andere Dinge ein, wie Du Deinen Tannenbaum schmücken kannst. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten! |
![]() |