Du brauchst:![]() * Kaffeefilter – am besten weiße (braune funktionieren auch, aber die Farben sind nicht ganz so klar und schön darauf) * Filzstifte (vor allem in schwarz, aber auch andere Farben) So geht’s: * Male an der offenen Seite des Filters (ca. 1-2 cm vom Rand entfernt) schwarze und z.B. grüne Punkte ![]() (die Punkte sollten nicht im Wasser sein) ![]() und steigt langsam an ihm nach oben. Schau zu was passiert! ![]() Was passiert? Wenn das Wasser die Farbpunkte erreicht, lösen sich einige Farbpunkte in unterschiedliche Farben auf und steigen mit dem Wasser nach oben. Fast alle Farben sind aus unterschiedlichen Farbpigmenten zusammengesetzt. Durch das Wasser werden diese wieder voneinander getrennt. Dann steigen sie an dem nassen Papier in unterschiedlicher Geschwindigkeit nach oben. ![]() Warum ist das so? Karten basteln Auf dem Filter entstehen schöne bunte Muster. Lass die Filtertüten trocknen und verwende sie dann zum Karten basteln Du brauchst: ![]() * Tonkarton (in der Farbe deiner Wahl) * Schere, Bleistift, Kleber * sonstiges zum Verzieren: Wolle, Buntstifte, etc. So geht’s: * Schneide den Tonkarton in Kartengröße zu (21cm x 15cm) und falte es in der Mitte ![]() z.B. Blumen, Herzen, Luftballons ![]() ![]() male, schreibe, klebe dazu, was Dir noch gefällt. |