Nach dem langen, grauen, kalten Winter freuen wir uns besonders, wenn die Welt wieder bunt und hell wird.
Vielleicht willst Du Dir ja auch ein bisschen Farbe in Dein Zimmer holen?!
Das Blumen-Mobile ist leicht zu basteln und eignet sich auch gut zum verschenken – z.B. zum Muttertag. Viel Spaß!
Was Du alles brauchst:
grünes Tonpapier
grüner Tonkarton (oder Pappe)
buntes Tonpapier
Schere
Klebstoff
Bleistift
Lineal (noch besser ein Geodreieck)
Glas
Nähnadel
Faden
Und so geht es: 1. Nimm ein grünes DIN A 4 Papier und schneide der Länge nach 6 Streifen, die 2cm breit sind.
(Am besten nimmst Du Dir hier das Geodreieck zur Hilfe).
2. Male mit Hilfe eines Glases (6-8cm Durchmesser) zwei Kreise auf den grünen Tonkarton und schneide sie aus.
(Falls Du keinen Tonkarton hast, kannst Du die Kreise auch aus Pappe ausschneiden und jeweils auf einer Seite mit grünem Tonpapier bekleben).
3. Klebe die Streifen wie Sonnenstrahlen auf den einen Kreis und klebe anschließend den zweiten Kreis deckungsgleich darüber.
(Hast Du mit Pappkreisen gearbeitet, müssen nun die beiden grünen Seiten jeweils außen sein).
Nun kannst Du jeden zweiten grünen Streifen 4-6 cm kürzer schneiden.
4. Schneide mindesten 12 bunte Blüten aus farbigem Tonpapier aus. Wenn Du willst kannst Du die Schablonen verwenden
5. Klebe jeweils 2 Blüten an einen grünen Streifen.
6. Nun kannst Du einen Faden zum Aufhängen befestigen, indem Du in der Mitte des Kreises mit der Nadel einen Faden durchziehst.
Vergiss nicht an der Unterseite einen dicken Knoten zu machen und oben eine Schlaufe zum Aufhängen zu binden.
7. Wenn Du noch Lust hast, kannst Du drei weitere Blüten aus Tonkarton ausschneiden, die Du untereinander an einem Faden auffädelst.
Dieser Faden wird dann von unten mit der Nadel durch das Loch in der Mitte des Kreises gezogen und mit dem Aufhängefaden verknotet.
Achtung, da diese drei Blüten frei hängen, solltest Du auf beide Seiten der Blüten einen Mittelkreis kleben.
Fertig ist Dein eigenes farbenfrohes Blüten-Mobile!